Wenn Veranstaltungen geplant werden, dann muss das Event am Ende nicht nur beeindruckend sein, sondern vor allem auch sicher. Lösungen der Kirchdorfer Concrete Solutions sind daher nicht nur entlang der Straße und Bahn, unter der Erde oder bei Häusern und Büros anzutreffen, sondern auch temporär bei vielen Events und Veranstaltungen.
Dass alle Besucher sicher und gut wieder nach Hause kommen, ist eine der obersten Prioritäten eines jeden Events. Je nach Art und Ort der Veranstaltung muss hier so einiges mitbedacht werden – vom Wegeleitsystem hin zur Sicherung eines großen Zeltbaus. Hier kommen dann die Lösungen der Kirchdorfer Concrete Solutions ins Spiel – insbesondere der QUICK BLOC. Für alle, die unser QUICK BLOC-System noch nicht kennen: Es ist ein Beton-Trockenbausystem, das nach dem Lego-Prinzip arbeitet und besonders schnell auf-und wieder abgebaut werden kann, aber dennoch durch hohe Stabilität überzeugt. Also quasi prädestiniert für Einsätze dort, wo schnell eine stabile Lösung zur Abtrennung oder Sicherung benötigt wird. QUICK BLOC-Konstruktionen erreichen eine einzigartige Stabilität, diese kann durch Verankerung im Untergrund oder Zusammenspannen der Elementreihen verbessert werden – verschiedenste Anwendungsfälle sind statisch geprüft. Das System ist zudem auch gegen Anpralllasten standsicher und nach Fertigstellung sofort belastbar. Der QUICK BLOC bietet also genau die Vorteile, die im Eventbusiness gefragt sind: eine kostengünstige, sichere, schnell umsetzbare Lösung, die sich wiederverwenden lässt und noch dazu auch individuell gebrandet als Werbefläche eingesetzt werden kann.
Eine – im wahrsten Sinne des Wortes – verlässliche Sicherungs- und Stützfunktion erfüllt der QUICK BLOC dieses Jahr bei den Erste Bank Open in Wien, wo das System dazu eingesetzt wird, einen großen Zeltbau abzusichern. Während also die Top-Spieler am Platz tolle Leistungen zeigen, sorgt unser QUICK BLOC für höchste Stabilität für das Turnierzelt. Die Vorteile des Systems haben auch bereits einige weitere Veranstaltungen für sich entdeckt: Bei der X-Trial World Championship im März 2023 kamen einzelne QUICK BLOC-bausteine als Hindernisse zum Einsatz, ebenso beim Grazathlon im Juni. Daneben fungierte auch unsere E-Mobility-Station Movebloc® bei dem Lauf durch die Stadt Graz als Hindernis. Bei den Sport Austria Finals setzten die Veranstalter ebenfalls auf unseren QUICK BLOC, der auch hier zur Zeltstabilisierung genutzt wurde.
Wir beraten Sie bei Fragen zum QUICK BLOC auf Ihrer Veranstaltung gerne persönlich. Kontaktieren Sie uns dafür unter anfragen@maba.at. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

