AUSTRO TOWER: Lückenschluss an der Wiener Flughafenautobahn

Mit 135 Metern Höhe und 38 Geschoßen reiht sich der AUSTRO Tower im 3. Wiener Gemeindebezirk in eine Handvoll von Leuchtturmprojekten ein, die in den letzten Jahren eine Menge Dynamik in die umliegenden Stadtviertel gebracht haben. Im Falle des von Soravia entwickelten AUSTRO Towers ist dieser Effekt gleich quasi „hoch drei“: Denn der eindrucksvolle Office-Turm ist nur der Lückenschluss für eine Achse, die sich von dem vor einigen Jahren bereits errichteten Business-District „TownTown“ bis hin zum spektakulären „Triiiple“ zieht. Auf einer Bruttogeschoßfläche von rund 43.400 m² entstehen rund 28.000 m² Bürofläche, die von den drei zukünftigen Hauptmietern langfristig bezogen werden: Austro Control, ASFINAG sowie die Projektentwickler Soravia. Zusätzlich wird der Büroturm auch ein Konferenzzentrum und ein Betriebsrestaurant sowie ein Café umfassen.

Was alle diese drei bedeutenden Stadtentwicklungsprojekte verbindet ist nicht nur visionäre Architektur und eindrucksvolle Umsetzung, sondern auch ein signifikanter Anteil an Fertigteilen der Kirchdorfer Concrete Solutions. Denn auch der AUSTRO Tower stützt sich – wie nahezu alle Wiener Leuchtturmprojekte der vergangenen Jahre – auf über 300 hochfeste und extrem kompakte Rotop®-Stützen, hergestellt am auf Schleuderbeton-Technologie spezialisierten MABA-Standort in Micheldorf, Oberösterreich.

KCS Austro Tower Rotop
Nutzen Sie neben dem direkten Download auch die erweiterten Funktionen im User-Bereich.